Phytotherapie

Die Therapie mit Heilpflanzen ist vermutlich die älteste naturheilkundliche Methode. Zu jeder Zeit und in allen Kulturen ist die Behandlung mit Heilpflanzen bekannt. Auch Tiere profitieren von der Phytotherapie. Frei lebende Tiere sind in der Lage sich bei bestimmten Erkrankungen sich selbst geeignete Heilpflanzen zu suchen. Außerdem sind viele Tiere in der Lage Pflanzen zu meiden, die ihnen schaden könnte. Leider ist dieses Verhalten im Laufe der Domestikation fast gänzlich verloren gegangen.

Die Auswahl von geeigneten Pflanzen, deren Dosierung, Anwendungsdauer etc. ist individuell unterschiedlich. Besonders bewährt hat sich die Phytotherapie bei:

- Atemwegserkrankungen

- Magen/Darmbeschwerden

- Infektionskrankheiten

- Herz/Kreislauferkrankungen

- Stoffwechselerkrankungen

- Rheumatische Erkrankungen

- Urogenitalerkrankungen

- Verdauungsbeschwerden

Die Phytotherapie kann mit fast allen Therapien ergänzt werden.